Umweltgeologie

BODENUNTERSUCHUNGEN / ANALYTIK / UMWELTTECHNISCHE ERKUNDUNG UND BERATUNG / BODENGUTACHTEN / ALTLASTENGUTACHTEN / GEFÄHRDUNGSABSCHÄTZUNG FÜR ALTLASTENVERDACHTSFLÄCHEN / ALTSTANDORTE / FLÄCHENRECYCLING / DEPONIEN

  • Standortbezogene Abstimmung und Konzeptionierung des Untersuchungsumfangs mit Auftraggebern, Planern, Behörden, etc. auf Grundlage vorhandenen Datenmaterials, historischer Recherchen und der aktuellen Nutzung
  • Qualifizierte Beprobung der Medien Boden, Wasser und Luft mittels adäquater umwelttechnischer Aufschlussmethoden
  • Chemische Analysen von Boden, Wasser und Luft durch akkreditierte Laboratorien
  • Ausarbeitung von Gutachten mit einer Beurteilung des Schadstoffspektrums sowie der hieraus resultierenden Gefährdungspotentiale für Mensch und Umwelt unter Beachtung der standortspezifischen Wechselwirkung Schadstoff / Untergrund
  • Bei Handlungsbedarf weiterführende Untersuchungen zur Sicherung / Sanierung mit Unterbreitung eines Sicherungs- / Sanierungskonzeptes
  • Begleitung und Überwachung der Sicherungs- / Sanierungsmaßnahme • Aufnahme des Bestandes mit Ausarbeitung von Rückbaukonzepten / fachtechnische Begleitung der Abbruch- bzw. Rückbaumaßnahmen
  • Standortbeurteilung zur Anlage von Deponien unter bodenphysikalischen und hydrogeologischen Rahmenbedingungen / Qualitätsprüfung in allen Leistungsphasen der Deponiebaumaßnahme
  • fachgutachterliche Aushubbegleitung

UMWELTTECHNISCHE ERKUNDUNG UND BERATUNG

ORIENTIERUNGS-, DETAIL- UND SANIERUNGSUNTERSUCHUNGEN

GEFÄHRDUNGSABSCHÄTZUNGEN FÜR ALTLASTENVERDACHTSFLÄCHEN

ANALYTIK

SANIERUNGSPLANUNG UND -KONZEPTE

FACHGUTACHTERLICHE BEGLEITUNG

DUE DILLIGENCE PORTFOLIO

RISK MAPPING

LAND-USE-MANAGEMENT

FLÄCHENRECYCLING
 

DEPONIEN
 

Bei allen Untersuchungskampagnen erfolgt die individuelle Erkundung von potentiellen Altlasten durch den Einsatz eigener Bohrteams. Der Beurteilung und Benennung von Schadstoffen erfolgt wirkungspfad- und schutzgutbezogen auf rechtlicher Grundlage des Bundes-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) vom 17. März 1998.
 

GBU in Aktion